Der Aufstieg der „Republikaner“ (REP) rief 1989 breiten gesellschaftlichen Widerstand hervor. Mit einem Programm -sehr ähnlich dem der heutigen AfD – konnten sie im Berliner Abgeordnetenhaus 7,5% der Stimmen erringen, bei der Europawahl 7,0 %. Das war zugleich der Startschuss für breiten zivilgesellschaftlichen Widerstand. Dieser, zusammen mit der Einstufung durch den Verfassungsschutz als „Rechtsextremistische Bestrebung“ führte jene in den Folgejahren in die Bedeutungslosigkeit zurück.
„1989: Von der Abwehr einer faschistsichen Bedrohung“ weiterlesenSchlagwort: IG Medien
150 Jahre Tarifverträge! Veranstaltung am 25.04.2023
Dienstag, 25.04.2023, 18 Uhr, Gewerkschaftshaus Nürnberg, Raum Burgblick
1873 erkämpfte der Buchdruckerverband nach wochenlangen Streiks und Aussperrungen den ersten zentralen Tarifvertrag in der deutschen Geschichte. Der gelernte Buchdrucker Ernst Späth aus München lässt die lange Historie der Tarifauseinandersetzungen im Druckgewerbe und weitere prägnante Arbeitskämpfe Revue passieren und berichtet aus seinen Erfahrungen als Betriebsrat und geschäftsführendes Landesvorstandsmitglied der IG Druck und Papier und IG Medien.
Mit Ernst Späth
, ehem. geschäftfsführendes Landesvorstandsmitglied IG Druck & Papier und Akteur*innen aktueller Tarifauseinandersetzungen
150 Jahre Tarifverträge! Veranstaltung am 25.04.2023

Dienstag, 25.04.2023, 18 Uhr, Gewerkschaftshaus Nürnberg, Raum Burgblick
1873 erkämpfte der Buchdruckerverband nach wochenlangen Streiks und
Aussperrungen den ersten zentralen Tarifvertrag in der deutschen Geschichte.
Der gelernte Buchdrucker Ernst Späth aus München lässt die lange Historie der Tarifauseinandersetzungen im Druckgewerbe und weitere prägnante Arbeitskämpfe Revue passieren und berichtet aus seinen Erfahrungen als Betriebsrat und geschäftsführendes Landesvorstandsmitglied der IG Druck und Papier und IG Medien.
1993: 125 Jahre IG Medien, Ortsverein Nürnberg
Begleitband zu Ausstellung und Jubiläumsveranstaltung der Nürnberger IG Medien von 1993. Mit großer Akribie wird die lokale Geschichte der Nürnberger Gewerkschaften im Allgemeinen und des Druckerhandwerks im Besonderen aufgearbeitet.

Stichworte zum Inhalt:
„1993: 125 Jahre IG Medien, Ortsverein Nürnberg“ weiterlesen