1993: 125 Jahre IG Medien, Ortsverein Nürnberg

Begleitband zu Ausstellung und Jubiläumsveranstaltung der Nürnberger IG Medien von 1993. Mit großer Akribie wird die lokale Geschichte der Nürnberger Gewerkschaften im Allgemeinen und des Druckerhandwerks im Besonderen aufgearbeitet.

Broschüre (106 Seiten; Download: 20 MB)

Stichworte zum Inhalt:

  • Einführung von Herbert Kohl, Detlef Hensche, Willi Baumann und Ingrid Pälloth
  • Anfänge der Gewerkschaften in Nürnberg ab 1850
  • Gewerkschaftsgründungen in Nürnberg 1868 – 1881
  • Soziale Lage der Arbeiterschaft um 1880
  • Vom „Verein Typographia“ zur IG Medien in Nürnberg
  • Portraits von Loni Mahlein, Manfred Leikauf
  • Zur Geschichte der Druckerei U.E. Sebald und der Nürnberger Nachrichten
  • Frauenarbeit im Ortsverein Nürnberg, Foto-Heinze, 35-Stunden-Woche, Friedensbewegung, §218 etc. pp.
  • Sparten der Druckvorstufe
  • Papier- und Kunststoffveranbeitung
  • Rundfunk, Film, AV-Medien
  • Die Deutsche Journalisten-Union dju
  • Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (vs)
  • Der Schutzverband bildender Künstler in Nürnberg
  • Berufsgruppe Theater
  • Musiker in der IG Medien
  • Personengruppe der Angestellten in der IG Medien
  • Der Brauch des Gautschens