1985 – Der Kampf der Frauen im britischen Bergarbeiterstreik

Solidaritätsveranstaltung der IG Druck und Papier und der IG Metall am 22. März 1985

Vor 40 Jahren ging der britische Bergarbeiterstreik gegen die geplanten Zechenschließungen der Thatcher-Regierung zu Ende. Ein Jahr unerbittlicher Auseinandersetzungen der Bergarbeiter und ihrer Familien mit der britischen Regierung, die große Summen in die Niederschlagung der damals kampfkräftigsten Gewerkschaft NUM investierte und eine rücksichtslose neoliberale Umgestaltung des gesamten Landes durchsetzte.

Der Hauptvorstand der IG Druck und Papier lud für März 1985 eine britische Bergarbeiterfrau in die BRD ein. Jackie Bargh, aus Eckinngton/Nordengland, berichtete sehr eindrucksvoll vom Kampf der Frauen im Streik und bei der lebensnotwendigen Versorgung der Familien.

Am 22.3.1985 fand auch im Nürnberger Gewerkschaftshaus eine große Solidaritätsveranstaltung der IG Druck und Papier und der IG Metall statt. Es gab breite Solidarität mit den Familien der britischen Bergarbeiter, die keine Streikunterstützung mehr bekamen, weil die Regierung die Konten der NUM konfiszierte.

Mehr dazu zeigen die folgenden Archivalien aus unserem Archiv.

Die Abbildung zeigt eine Collage aus der Einladung zur Veranstaltung (links) und den handschriftlichen Notizen von Jackie Bargh (rechts). Bei der Veranstaltung wurden Spenden gesammelt. Dafür gab es verpackte „Solidaritätskohlen“. Auch die Rechnung für die Kohlen liegt uns noch vor. Rechnung und die verpackten Kohlen befinden sie in der Mitte der Collage.
Dies ist der kurze Beitrag, der im April 1985 in der Zeitung vom Nürnberger Ortsverein der IG Druck und Papier, dem „drupa aktuell“ erschien.

Hier noch zum Nachschauen und Nachlesen:

Einladung zur Veranstaltung vom 22. März 1985

Artikel aus der „druck + papier“ 9/1985, dem Zentralorgan der IG Druck und Papier