1933: Stürmung der Gewerkschaftshäuser – Veranstaltung zum 90sten Jahrestag am 05.Mai 2023

02.Mai 1933 - Stürmung der Gewerkschaftshäsuer: Nie wieder Faschismus!

EINLADUNG ZUR GEDENKVERANSTALTUNG

anlässlich des 90. Jahrestags der Stürmung der Gewerkschaftshäuser
durch die Nationalsozialisten

05. Mai 2023, 14:30 Uhr
Vor dem ehemaligen Gewerkschaftshaus in der Straße der Menschenrechte:
Kartäusergasse 12, 90402 Nürnberg

„1933: Stürmung der Gewerkschaftshäuser – Veranstaltung zum 90sten Jahrestag am 05.Mai 2023“ weiterlesen

150 Jahre Tarifverträge! Veranstaltung am 25.04.2023

Unser erster Tarifvertrag

Dienstag, 25.04.2023, 18 Uhr, Gewerkschaftshaus Nürnberg, Raum Burgblick

1873 erkämpfte der Buchdruckerverband nach wochenlangen Streiks und
Aussperrungen den ersten zentralen Tarifvertrag in der deutschen Geschichte.
Der gelernte Buchdrucker Ernst Späth aus München lässt die lange Historie der Tarifauseinandersetzungen im Druckgewerbe und weitere prägnante Arbeitskämpfe Revue passieren und berichtet aus seinen Erfahrungen als Betriebsrat und geschäftsführendes Landesvorstandsmitglied der IG Druck und Papier und IG Medien.

„150 Jahre Tarifverträge! Veranstaltung am 25.04.2023“ weiterlesen

Vor 40 Jahren: Internationaler Frauentag – das waren die Themen

1983 – der 8. März in Nürnberg: Der große Saal des Gewerkschaftshauses ist voll. Die Forderungen? Frieden und Abrüstung, NEIN zur Einbeziehung von Frauen in die Bundeswehr. Qualifizierte Ausbildung für Frauen. Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich. Kitas, Gesamtschulen und Ganztagsschulen.

„Vor 40 Jahren: Internationaler Frauentag – das waren die Themen“ weiterlesen

Februar ’23 – Vor 110 Jahren: Bericht des Arbeitersekretariats Nürnberg

Über 18.000 Auskünfte, sowie knapp 1.000 Schriftsätze verfasste das bereits 1894 gegründete erste Arbeitersekretariat Deutschlands in Nürnberg. Der direkte Vergleich mit dem heutigen DGB-Rechtsschutz hinkt freilich, da damals die Aufklärung über Ansprüche gegen die noch junge Sozialversicherung im Vordergrund stand. Vor 4 Jahren würdigte dieser dennoch seine Urmutter zum 125-Jährigen Jubiläum.

„Februar ’23 – Vor 110 Jahren: Bericht des Arbeitersekretariats Nürnberg“ weiterlesen

Wir sind gegründet. Und wie!

erwältigend. Anders lässt sich die Resonanz zur Gründung des Vereins nicht beschreiben: Rund 70 Personen folgten unserer Einladung in den hoffnungslos überfüllten Saal Burgblick des Nürnberger Gewerkschaftshauses. 52 davon unterstützen uns jetzt mit ihrer Mitgliedschaft und unterzeichneten die Gründungsurkunde.

„Wir sind gegründet. Und wie!“ weiterlesen

Vor 30 Jahren: Broschüre der IG Metall

Geschichte der Metallarbeiterbewegung in Nürnberg seit 1868 mit wichtigen Daten und vielen Bildern. Erschienen im Dezember 1992:

Dezember 1992 – Broschüre der IG Metall Nürnberg (Download 18 MB)