Vergangene Veranstaltungen

„Von Johannisfeiern bis zu Arbeitskämpfen“ – Filmpremiere

Gewerkschaftshaus Nürnberg Kornmarkt 5-7, Nürnberg

Erinnerungen von Traudl Nikolic und Michael Gleißner Das Arbeitsleben ab den 50er Jahren und die Gewerkschaft IG Druck und Papier in Nürnberg, waren die Hauptthemen eines Zeitzeugengesprächs im Museum Industriekultur in Nürnberg im Mai 2022. Waltraud Nikolic, ehemalige Verwaltungsangestellte der Gewerkschaft, und heute 69 Jahre Mitglied und Michael Gleißner, ehemaliger Schriftsetzer und Betriebsratsvorsitzender der Nürnberger … „„Von Johannisfeiern bis zu Arbeitskämpfen“ – Filmpremiere“ weiterlesen

130 Jahre Arbeiter-Sekretariat Nürnberg

Gewerkschaftshaus Nürnberg Kornmarkt 5-7, Nürnberg

Gewerkschaftlicher Rechtsschutz – eine Idee der ersten Stunde und eine Idee aus Nürnberg. Am 01. November 1894 hat diese Institution ihren Anfang in Deutschland genommen und ihr erstes Büro in Nürnberg eröffnet. Wir blicken auf die ersten Geschäftsjahre zurück, öffnen  aber auch den Blick für die Entwicklung zur heutigen Praxis des DGB-Rechtsschutz. Mit: Dr. Wolfgang … „130 Jahre Arbeiter-Sekretariat Nürnberg“ weiterlesen

Free

„Wir kommen aus dem Kampf heraus“

Gewerkschaftshaus Nürnberg Kornmarkt 5-7, Nürnberg

Das politische Leben der Nürnberger Antifaschistin Berta Backof (1911-2001) Mittwoch · 17.07.2024 · 18 Uhr, Raum Burgblick · Gewerkschaftshaus · Kornmarkt 5-7 · Nürnberg Eine Veranstaltung von ver.di, GEW und dem Archiv der Arbeiter*innen- und Gewerkschaftsbewegung im Raum Nürnberg Zur Veranstaltung:Berta Backof ist 17 Jahre alt, als sie sich einen›Bubikopf‹schneiden lässt–gegen den Willen ihrer Mutter. … „„Wir kommen aus dem Kampf heraus““ weiterlesen

Free