Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

03. Juli 2025: Helene Grünberg und die Geschichte der Arbeiterinnen in Nürnberg

03. Juli 2025 @ 18:00 - 20:00

Vortrag: Nadja Bennewitz, Historikerin, M.A.
Es war Helene Grünberg, der es mit ihrem Aufruf „Tragt das Evangelium der Arbeiterbewegung unter die Arbeiterinnen“ gelang, in erheblichem Umfang Arbeiterinnen in Nürnberg gewerkschaftlich zu organisieren. Zwar war ein Drittel aller Erwerbstätigen zu Beginn des 20. Jahrhunderts weiblich, gleichwohl waren noch nicht mal 10 % der Fabrikarbeiterinnen gewerkschaftlich organisiert. Doch dies änderte sich ab 1905, als das Nürnberger Gewerkschaftskartell Helene Grünberg zur hauptamtlichen Frauensekretärin ernannte. Sie war mit ihrer Agitation und ihrem Aufruf „Tragt das Evangelium der
Arbeiterbewegung unter die Arbeiterinnen“ sehr erfolgreich. Grünberg zählte „zu den besten Trägerinnen der Bewegung in Süddeutschland“, so Clara Zetkin. Zetkin, diese reichsweit führende Vertreterin der proletarischen Frauenbewegung, sprach ebenso in Nürnberg wie Luise Zietz, die als „weiblicher Bebel“ galt und erster weiblicher Parteivorstand in der sozialdemokratischen Partei wurde. Doch auch frühe Sozialistinnen aus Nürnberg hatten im 19. Jahrhundert ganzen Einsatz geleistet, um die Proletarierinnen zu politisieren von Frauen und den Kampf gegen ihre Ausbeutung zu stärken. Grünberg und andere proletarische Kämpferinnen sollen bei diesem Vortrag gewürdigt werden.

 

>>Download Einladungsflyer 250703_120-Jahre-Helene-Grünberg

Details

Datum:
03. Juli 2025
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Gewerkschaftshaus Nürnberg
Kornmarkt 5-7
Nürnberg, 90402 Deutschland
Google Karte anzeigen